Unsere Schule ist (Gründungs-)Mitglied im Europaschulverein Essen e.V. und arbeitet tatkräftig in diesem mit. So treffen sich die Europaschulkoordinatoren der elf Essener Europaschulen ca. fünf bis sechsmal pro Schuljahr, um schulübergreifende Projekte zu initiieren und zu planen. Recherchen zufolge ist diese Organisation der Europaschulen als Verein einmalig in NRW, wenn nicht bundesweit.
Schulübergreifend, also auf regionaler Ebene, findet, organisiert durch die Europaschulkoordinatoren der einzelnen Schulen, jährlich ein Vorlesewettbewerb Englisch für die Jahrgangsstufe 7 statt. Zudem nehmen die Schulen an Planspielen teil, wie zum Beispiel an der Simulation des Europäischen Parlaments. In der Regel finden jährliche Zertifizierungsveranstaltungen für Schüler*innen statt, die sich besonders für Europa an ihrer jeweiligen Schule engagiert haben. Das MGB richtete diese im Jahr 2022 aus. Einen weiteren Ausblick bietet das Auslandspraktikum in Tampere, Finnland, das schon mehrfach erfolgreich durchgeführt wurde.
